Damit die Türrahmen wie neu werden

Türrahmen sind besonders anfällig, denn immer wieder kann man anecken und diese beschädigen. Der Anstrich kann dabei schnell abblättern und macht diese eben mit der Zeit unansehnlich. Daher ist es wichtig, den Türrahmen zu renovieren. Das ist nicht besonders schwer, aber es muss damit gerechnet werden, dass sehr viel Dreck dabei entstehen kann. Denn beim Abschleifen, was notwendig ist, entsteht viel Staub. Zum renovieren muss kein Fachbetrieb beauftragt werden, denn die Arbeiten können einfach auch selber verrichtet werden. Dabei kann natürlich jede Menge Geld gespart werden.

Türrahmen streichen – so geht man die Sache an

Dabei wird der Lack erwärmt und lässt sich einfacher lösen. Ist die gröbste Schicht ab, dann wird der Türrahmen abgeschliffen, der komplette Rest der alten Farbe sollte runter, denn nur so kann auch sichergestellt werden, dass die Farbe haftet. Read more

Die Mieten werden höher und höher

Eine einigermaßen vernünftige Wohnung, die auch noch bezahlbar ist, heute zu finden wird immer schwieriger. Für eine Erdgeschoss Wohnung, die keinerlei Luxus aufweist, können in einer Großstadt schnell einmal 13,80 Euro pro Quadratmeter verlangt werden, wohlweißlich als Kaltmiete.

Die Mieten steigen und steigen, doch wer ist schuld daran. Der Vermieter, die Politiker oder die Kommunalverwaltung?

Zwangsläufig entsteht bei den zu hohen Mieten, dass Menschen sich eine andere Bleibe suchen müssen, die vielleicht sehr weit von Schule oder Arbeitsplatz entfernt ist oder sogar der Abstieg in die Obdachlosigkeit.

Ist es nicht die Kaution, dann ist es die Provision für den Makler die die Grenzen des Machbaren sprengen. Kaum jemand ist in der Lage ohne vorheriges Ansparen diese Beträge aufzubringen. Read more

Feuchtes Mauerwerk kann vorgebeugt werden!

So wird die Feuchtigkeit im Mauerwerk gemessen

Wird bereits bemerkt, dass sich in den Wänden Feuchtigkeit angesammelt hat, ist es oft schon zu spät und der Schaden relativ hoch. Daher ist es anzuraten, beizeiten zu messen, ob die Wände feucht sind. Und das ist dann entscheidend darüber, ob Handlungsbedarf besteht oder nicht. Besser aber ist es, denn der Schaden ist unaufhaltsam. Das Messen ist eine sichere und einfache Methode, um sich Gewissheit zu verschaffen.

Feuchtigkeit im Mauerwerk finden

Grundsätzlich gibt es zwei Varianten, welche die Messung von Feuchtigkeit sicher durchführen. Es gibt spezielle Geräte, die messen können, ob die Wand feucht ist. Aber es gibt auch noch eine andere Methode, bei dieser werden Löcher in die Wand gebohrt. Diese Prüfung ist sehr genau, aber es darf nicht vergessen werden, dass eben Löcher in die Wand gebohrt werden. Doch diese Prüfung ist nicht so einfach, wie dies vielleicht klingt. Read more

Der Männertraum – Haus-Baum-Sohn

Ein Sprichwort besagt, dass ein Mann nur dann erfolgreich im Leben war, wenn er einen Sohn gezeugt hat, ein Haus gebaut und einen Baum gepflanzt hat. Ersteres und Letzteres haben viele Menschen schon absolviert. Beim Bau eines Hauses sieht das schon anders aus. Dennoch ist diese Sprichwort symptomatisch dafür, dass der Bau eines Hauses, eines Heims für die Familie, eine besondere Wertigkeit in unserem Kulturkreis besitzt.

Jeder, der einen solchen Bau bereits hinter sich hat, wird wissen, dass dieser nicht nur Finanzen, auch Nerven und vor allem Energie kostet. Das fängt mit der Planung an, hört nicht auf mit dem Kauf des Grundstücks, bedeutet Ärger mit Handwerkern und der Qualität des Baus. Read more

Schritt für Schritt zum Laminatboden

Die Erneuerung des Bodenbelages ist eine Entscheidung, die gut überlegt werden muss. Denn während sich Tapeten und Wandfarben schnell einmal ändern lassen, ist ein neuer Bodenbelag mit mehr Arbeit und höheren Kosten verbunden. Mit Laminat lässt sich ein Fußboden jedoch schnell neu gestalten. Der Untergrund muss dafür eben, tragfähig und sauber sein. Als erstes wird eine spezielle Laminatunterlage ausgelegt.

Wenn man einen höheren Schallschutz erreichen möchte, eignet sich eine Trittschalldämmung als Unterlage am besten. Anschließend wird an der Wand entlang ein Randdämmstreifen verlegt, der gleichzeitig den Abstand zur Wand bestimmt und keine Distanzhalter benötigt. Vor dem Verlegen der ersten Reihe werden die Federn gleichmäßig abgesägt und mit der Federseite zur Wand verlegt. Die erste Reihe muss dabei im rechten Winkel ausgerichtet sein. Laminat sollte mit dem Lichteinfall verlegt werden. Read more

Auf Pelletheizung umsteigen heißt sparen

Wenn man darüber nachdenkt, wie viel Heizkosten man durch eine Pelletsheizung gegenüber Öl oder Gas einsparen kann, dann dürfte die Entscheidung welche Heizung in Frage kommt nicht schwerfallen. Zudem kennen Heizöl- oder Gaspreise meistens sowieso nur eine Richtung, und zwar nach oben.

Nimmt man dann mögliche Förderungen und Zuschüsse noch in Anspruch, dann kommt eine Pelletsheizung auch kurzfristig gar nicht so teuer. Langfristig gesehen, stellt sich die Frage bezüglich der Kosten sowieso nicht. In Kombination mit einer Solaranlage fallen die Einsparungen sogar noch deutlich höher aus. Eine Pelletsheizung kann aber noch einen weiteren deutlichen Vorteil vorweisen, sie ist nämlich wesentlich umweltfreundlicher als eine Ölheizung. Read more

Silikon ist der ungeschlagene Nummer Eins Dichtstoff

Silikon wird immer öfter angewendet, denn er eignet sich für viele Dinge. Er ist mittlerweile die Wunderwaffe nicht nur im Badezimmer und Küche. Die Arbeiten mit Silikon gehen dank einer Spritzpistole leicht von der Hand und somit kann es schnell verarbeitet werden.

Das Arbeiten mit Silikon

Bevor die Arbeiten losgehen können, muss die Kartusche vorbereitet werden. Mittels eines scharfen Cutter- Messer wird die Düse abgeschnitten, dann wird die Kartusche in die Spritzpistole eingegeben und mit der im Lieferumfang enthaltenen Düse versehen. Jetzt kann es auch schon losgehen, allerdings gibt es einen Tipp, denn um die gewünschte Breite zu erhalten, kann die Düse in dieser Breite gleich zugeschnitten werden. Read more

Wasser für die Piepmätze

Für Naturfreunde ein schöner Anblick, vom Fenster oder vom Balkon aus den gefiederten Freunden beim Baden und Planschen in der Vogeltränke zuzusehen. Plant man, solch eine Tränke in seinen Garten zu integrieren, dann ist es wichtig, dass das Produkt robust und wetterfest ist. Schließlich soll es den Vögeln längere Zeit zur Verfügung stehen.

Für ein robustes Vogelbad kommen in der Regel nur die Werkstoffe Stein und Metall in Frage. Diese sind nicht nur langlebig und robust, sie werden von den Vögeln auch gerne angenommen. Zudem geben die Materialien Stein und Metall den Vogeltränken ein natürliches Aussehen und können zu jeder Jahreszeit draußen gelassen werden. Damit sich die Vögel darin wohlfühlen und diese auch schnell erkennen, ist es empfehlenswert diese auf einem Podest oder Sockel zu positionieren. Die Vögel behalten dabei den Überblick und fühlen sich in einer erhöhten Position wohl und sicher. Read more

Der leuchtende Garten

Nicht nur ein beleuchtetes Haus wirkt am Abend einladend und freundlich, dasselbe trifft auch auf einen erleuchteten Garten zu. Ein beleuchteter Garten ist stimmungsvoll, verzaubert die Pflanzenwelt, vergrößert das Grundstück und gibt eine besonders ansehnliche Optik ab. Dabei hat man es selbst in der Hand, Bäume, Sträucher und Gräser gekonnt in Szene zu setzen.

Licht hat Einiges zu bieten: Farbe, Formen und Strukturen der beleuchteten Pflanzen treten deutlicher hervor, das Licht- und Schattenspiel von Zweigen, Blättern und Blüten macht jeden Garten attraktiver und schöner.

Praktische Beleuchtungstipps

Beleuchtungskörper sollten vor allem zweckmäßig und dekorativ sein. Einfache moderne Leuchten passen sich überall gut ein. Das Licht darf auf keinen Fall blenden, trotzdem soll aber auch Sicherheit und Schutz gewährleistet sein. Die Lampen sind regelmäßig frei zu schneiden, damit sie funktionsfähig bleiben. Read more

Altes oder neues Haus kaufen

Ein altes Haus kaufen und renovieren

Wer ein altes Haus hat, der wird wissen, dass es im Laufe der Jahre nicht wirklich besser wird. Denn sie werden in der Substanz immer schlechter und wenn dagegen nichts unternommen wird, droht irgendwann sogar der Verfall. Und spätestens dann ist es an der Zeit, dem entgegenzuwirken und das gelingt mit einer Renovierung.

So geht man vor

Wer ein altes Haus renovieren will, der sollte immer von oben beginnen und das wäre eben das Dach. Die Ziegel werden in Augenschein genommen, alles was nicht mehr in einem guten Zustand ist, muss ausgewechselt werden, bei dieser Gelegenheit wird auch gleich das Dachgebälk begutachtet. Denn auch dieses leidet im Laufe der Jahre und hat es mal in etwa 50 Jahre auf dem Buckel, kann es sogar notwendig werden, dass eine neues Dach die bessere Lösung ist. Read more