Wenn die Mülltonnen sich in der Einfahrt aufreihen

Wer kennt die Schwierigkeit nicht? Besonders Hausbesitzer können ein Lied davon singen. Wohin mit den zahlreichen Mülltonnen. Zumal es bisweilen bis zu vier Behälter sind. Stehen die Abfallboxen vor der Eingangstür sieht der Eingangsbereich direkt schmuddelig aus. Das Lösungskonzept sind Mülltonnenboxen.

Mülltonnenbox aus Gehölz, Kunststoff oder Edelstahl!

Die Mülltonnenbox die man auf www.muellboxen-shop.de begutachten kann, ist je nach Bedarf in verschiedenen Fertigungen und diversen Materialien erhältlich. Da können Sie eigenhändig bestimmen, welche Mülltonnenbox am ehesten zu Ihrem Heim passt. Vor allem gemocht ist z. B. die Mülltonnenverkleidung aus Gehölz. Bei dieser Version verschwinden die Abfallbehälter in einem Mülltonnenhaus aus hochwertigem Gehölz mit Vordertür und Deckel. Die Scharniere dieser Mülltonnenboxen sind in der Regel aus rostfreiem Metall, sodass Sie wetterunempfindlich sind. Read more

Alleskönner Gabione – weit mehr als nur als Zaun zu gebrauchen

Das Gabionen Hochbeet aus Naturmaterial

Nicht so facettenreich wie mit Steinen, allerdings preiswerter ist eine Auskleidung mit Matten aus Kunststoff. Noch vorteilhafter sind Kokosmatten. Sie werden von innen an die Steinkörbe gelegt und brauchen keine doppelwandige Ausführung. Das Gabionen Hochbeet erhält dadurch einen Schutz und die eingefüllte Erde kann nicht herausfallen.

Vorteilhaft hierbei: Wenn nach mehreren Jahren das Gabionen Hochbeet zerlegt wird, ist es viel einfacher, einen inneren Bodenaustausch vorzunehmen, als wenn Gabionen mit schweren Steinen befüllt wurden. Die Konstruktion wird problemlos auseinandergeschraubt, das Metall entfernt und wiederaufbereitet. Die verrottenden Kokosmatten werden vernichtet. Der Gabionen Zaun ist unverzüglich wieder zum erneuten Aufbau hergerichtet. Dieser Arbeitsvorgang ist an einem Vormittag einfach zu erledigen. Read more

Bringen Sie die Veranda auf Vordermann!

Blumen und Co. für ein ansprechendes Klima der Veranda

In den Sommermonaten ist die Gartenterrasse ein optimale Treffpunkt für die Familie. Auf der Terrasse werden Partys gefeiert und Hauseigentümer genießen die erholsame Wirkung der Terrasse. Im Frühjahr muss die Veranda neu bepflanzt werden. Für die Veranda gibt es eine menge schöne und vielfältige Pflanzen.

Mit Pflanzen wirkt eine Terrasse freundlicher. Diese wohltuende Effekte haben vor allem Hausbesitzer gerne. Damit Sie die perfekten Pflanzen wählen, hier hilfreiche Hinweise. Besonders optimal sind Kübelpflanzen auf der Terrasse. Denken Sie also über die Anzahl der Kübel nach. Read more

Tipps für den Terassenbau

Zu einem Haus gehört zwangsläufig auch die Veranda. Wollen Sie cat-950657_640eine ansprechende Terrasse im Garten bekommen, sollten Sie sich beim Anlegen der Gartenterasse ein paar Gedanken machen. Die Verwendungsabsichten der Terrasse können sehr unterschiedlich sein.

Die Terrasse anlegen – so klappt es

Sie können die Veranda für unterschiedliche Zwecke nutzen. Beispielsweise als Partyort, für Grillabende, als Spielort für die Kinder oder zum Entspannen. Bei der Planung der Terrasse werden Sie also den Zweck genau überdenken müssen. Haben sie Kinder, dann sollte die Terrasse mit als Spielort zur Verfügung stehen. Solche Verwendungen sind zu beachten, denn sie bestimmen die Ausstattung der Veranda. Read more